Unsere Spiel und Trainingsstätte
Unsere Geschichte:
Gegründet am 07.01.2025 verfügen wir trotz allem über Jahrzehnte lange Erfahrung im Tischtennissport
Einblick in unsere Leidenschaft für den Tischtennissport
Seit vielen Jahren haben wir uns dem Ziel verschrieben, Sportlern jeden Alters die bestmöglichen Trainingsbedingungen zu bieten und sie auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen, aus diesem bestreben heraus haben wir uns zusamengefunden und diesen Verein gegründet um unsere Ziele zu verwirklichen. In unser Spiel und Trainigsstätte bieten wir die Modernsten Voraussetzungen um den Nachwuchs und Spielern aller Altersklassen auszubilden und zu fördern.
Der TTC-Meisenbach ist ein Tischtennisverein, in dem Nachwuchsarbeit, Integration und Inklusion groß geschrieben werden. Gastspieler und Neuzugänge sind immer gerne gesehen.
Kontakt E-Mail: harald.sperl@ttc-meisenbach.de, sperlheinz@gmail.com oder einfach im Training vorbeischauen.
Aktuelle Trainingstage:
Dienstag von 16:00-17:00 Nachwuchs Starter/Anfänger
17:00-18:30 Midi
18:30-20:00 Maxi
Ab Juni 2025 folgen weitere Trainingstage
Bereit, Teil unseres Teams zu werden?
Als Spieler, Mitglied, Betreuer, Sponsor, Gönner.
Alles ist möglich und hilft uns unsere Ziele gemeinsam zu Verwirklichen
Jugendarbeit und Jugendförderung
Kinder- und Jugendförderung wird bei uns groß geschrieben, daher widmen wir unseren Nachwuchsspielern besondere Aufmerksamkeit. Während der Trainingszeiten werden sie von unserem erfahrenen Lizenz-Trainerteam und ihrem Helferteam an den Tischtennissport herangeführt und betreut.

Ziele unserer Jugendarbeit
- Durch Spaß am Tischtennissport motivieren wir unsere Jugend.
- Unabhängig von der Leistungsstärke, vom Geschlecht oder vom Talent fördern wir unsere Spieler entsprechend ihrer Leistungsbereitschaft und ihrer Fähigkeiten.
- Wir achten darauf, Kinder und Jugendliche nicht durch Leistungsdruck zu überfordern.
- Wir vermitteln unserer Jugend ein sportliches Verhalten. Fairnis und ein gesundes Miteinander sind uns dabei sehr wichtig.
- Wir erwarten von stärkeren Spielern, dass sie die etwas schwächeren unterstützen - auch außerhalb der Sporthalle.
- Wir bieten ein leistungsorientiertes Training aller Spielstärken und Spielklassen.
- Kinder und Jugendliche werden bis zum Eintritt in den Erwachsenensport von uns begleitet und gefördert.
