
Ein starker Zusammenhalt für Menschen mit Parkinson
Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist der bundesweite Zusammenschluss von kooperierenden Vereinen und Einzelpersonen, der sich – mit dem Mittel Tischtennis – überwiegend ehrenamtlich um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmert.
Der Verein wurde am 02.02.2020 – auf Initiative von Harry Wißler und Thorsten Boomhuis, zwei von Parkinson betroffenen Tischtennisspielern, gegründet. Ehrenmitglieder sind der Trainer der deutschen Nationalmannschaft Jörg Roßkopf und Nenad Bach, ein kroatisch amerikanischer Musiker und gleichzeitig der Erfinder von PingPongParkinson.
Der Mittelpunkt der Tätigkeit von PPP ist es, und den Betroffenen und den Angehörigen Informationen und den gegenseitigen Austausch anzubieten. Dafür hat sich das Mittel Tischtennis als ideal herausgestellt.
Das Konzept von PingPongParkinson beruht darauf, dass es Tischtennis für jedermann mit Parkinson, völlig unabhängig von den persönlichen Eignungen, also vom Anfänger bis zum Weltmeister, anbieten möchte.
Erste wissenschaftliche Studien bestätigen das Empfinden aller Betroffenen, die es ausprobiert haben: Die fortschreitende Verschlechterung der Symptome der Parkinson-Krankheit kann durch das Spielen von Tischtennis als physikalische Therapie verlangsamt werden.
Darüber hinaus
- unterstützt der PingPongParkinson Deutschland e. V. die PingPongParkinson-Initiative weltweit, zum Beispiel durch Unterhalt des entsprechenden Internetangebotes und in wöchentlichen Telefonkonferenzen mit Nenad Bach in New York.
- arbeitet PPP aktiv an Beratungsangeboten für Betroffene und Angehörige. Auch dafür wurde am 10. September 2023 der neue eigenständige Selbsthilfeverein Parkinson Verbund e.V. gegründet.
- nimmt PPP an wissenschaftlichen Kongressen teil und ist Mitglied in mehreren Parkinsonnetzwerken.
- ist PPP mit Universitäten wegen der weiteren Erforschung der Wirkungen von Tischtennis bei neurologischen Erkrankungen im Gespräch.. In Kooperation mit den Universitäten Köln und Münster läuft zurzeit eine Querschnittsstudie an: Wissenschaft trifft Praxis – Studienteilnehmer gesucht
- Möchte PPP die unbestritten positiven Eigenschaften des Tischtennis bei neurologischen Erkrankungen gerne in Zukunft ausbauen und das Angebot zum Beispiel auch Demenz-Erkrankten anbieten. In Nordhorn gibt es bereits seit März 2022 eine Demenzsportgruppe frei nach dem Motto: Vergessen, nein Danke – eine Kooperation
Der TTC Meisenbach sucht Nachwuchsspieler Jugend 11 Jugend 13 und Jugend 15
Das Nachwuchsleistungszentrum für Tischtennis sucht talentierte Nachwuchsspieler, die Lust haben, in einem modernen und engagierten Umfeld zu trainieren. Bei uns stehen die individuelle Förderung und die Entwicklung junger Talente an erster Stelle.
Unser Zentrum bietet eine hochmoderne Trainingsinfrastruktur, die mit den neuesten Trainingsgeräten ausgestattet ist. Unsere Hallen bieten optimale Bedingungen, um sowohl technisch als auch konditionell zu trainieren.
Ein weiterer Grund, warum unser Nachwuchsleistungszentrum so erfolgreich ist, sind unsere erfahrenen Trainer. Sie sind nicht nur gut ausgebildet, sondern auch engagiert und motiviert, ihr Wissen weiterzugeben. Das Wohl und die Entwicklung jedes einzelnen Spielers stehen für uns an oberster Stelle.
Wenn du also ein talentierter Tischtennisspieler bist und in einem inspirierenden Umfeld wachsen möchtest, dann bewirb dich jetzt bei unserem Nachwuchsleistungszentrum und werde Teil unserer Tischtennis-Familie!
Öffnungs/Trainingszeitenzeiten
Dienstag/Thorsten
17:00 – 18:30 Midi
18:30 – 20:00 Maxi
Mittwoch/Rüdiger
17:00 – 18:30 Midi
18:30 – 20:00 Maxi
Donnerstag/Daniel
16:30 - 17:30 Minis
Freitag
Die Zeiten in der Länge der Übungsstunden können sich je nach Anzahl der Kinder jeweils auch etwas nach hinten verschieben.
Bitte unsere Homepage aufmerksam und regelmäßig beobachten, es besteht die Möglichkeit das zusätzliche Trainingstage und Zeiten dazukommen.
Mini Meisterschaft/Ortsentscheid 2024/25
Am 08.02.2025 fanden die ersten Mini Meisterschaften im Ortsentscheid bei uns statt.
Für uns war es ja das erste Tunier als neu gegründeter Verein und so warteten wir gespannt wie der Tag verlaufen würde. Es hatten sich 11 Kinder in den verschiedenen Altersklassen angemeldet. Auch waren die Spielstärken der Kinder unterschiedlich, vom absoluten Anfänger zu schon etwas erfahreren Kindern, war alles vertreten. Es war ein schöner Nachmittag mit tollen Kindern, und es hat uns als Veranstalter und den Kindern sehr viel Spass bereitet. Bedanken möchten wir uns auch bei den Eltern die beim zählen der Spiele bis hin zum Muffin backen als Helfer zur verfügung standen. Herzlichen Dank.



Minimeisterschaft Kreisentscheid vom 16.03.2025
Nachdem die erfolgreichen Teilnehmer des Ortsentscheids für den Kreisentscheids eingeladen wurden, konnte sich Tabea einen tollen 2ten Platz erspielen. Wir gratulieren Tabea zu diesem tollen Erfolg
Da sieht man wieder wer fleißig trainiert kann auch was erreichen.