
Entdecke unsere hochmoderne Trainingshalle
In der Trainingshalle des TTC-Meisenbach Fischbachtal Niedernhausen verbinden sich vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Unsere maßgeschneiderte Einrichtung bietet die perfekte Umgebung für Jugendliche, um sportliche Fähigkeiten im Tischtennis zu entwickeln und sich in einer inspirierenden Atmosphäre zu entfalten.
Jede Ecke unserer Halle wurde mit Bedacht gestaltet, um ein effizientes Training zu ermöglichen, das auf die Bedürfnisse aller Vereinsmitglieder abgestimmt ist.
Besuche uns und erlebe, wie wir gemeinsam in einer dynamischen Trainingskultur wachsen!



Das Training von Morgen, bei uns schon Heute
Im Tischtennistraining für Jugendspieler spielt die Möglichkeit, mit einem modernen Tischtennis-Roboter zu üben, eine entscheidende Rolle. Diese innovative Technik ermöglicht es den jungen Talenten, ihre Fähigkeiten zu verbessern und effektiver an ihren Techniken zu arbeiten.
Der Tischtennis-Roboter kann verschiedene Schlagarten simulieren, wodurch die Spieler lernen, auf unterschiedliche Bälle zu reagieren. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wichtig, um das Spielverständnis und die Reaktionsgeschwindigkeit der Jugendlichen zu fördern.
Während des Trainings können die Jugendspieler gezielt ihre Vorhand, Rückhand und sogar ihre Aufschläge trainieren. Durch die wiederholte Übung mit dem Roboter entwickeln sie ein Gefühl für den Ball und verbessern gleichzeitig ihre Beinarbeit, was für den Erfolg im Tischtennis unerlässlich ist.
Zusätzlich bietet das Training mit einem Roboter den Vorteil, dass es unabhängig von einem Partner durchgeführt werden kann. Dies ermöglicht den Spielern, ihre Technik in einer kontrollierten Umgebung zu verfeinern und selbstständig an ihren Schwächen zu arbeiten, wodurch das Training insgesamt effektiver wird.
Das Training von Morgen wird smart.
Mit dem GEWO Omega Nexxt gibt es die modernste Trainingstechnologie endlich auch für zu Hause. Er wurde designt, um das Training für jedes Leistungsniveau vom Anfänger bis hin zum Profi zu revolutionieren. Mit einer innovativen und anwenderfreundlichen Steuerung setzt der Omega Nexxt ganz neue Maßstäbe in der Bedienung von Tischtennis Robotern. Mit der kostenlosen Power Pong App (erhältlich für iOS und Android) eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, den Trainingsalltag mit dem GEWO Omega Nexxt via Bluetooth-Verbindung auf dem eigenen Smartphone oder Tablet (getrennt optional erhältlich) zu gestalten.
Dank der 45 voreingespeicherten Übungen können direkt nach dem ersten Aufbauen schon sowohl einfachste Schlagtechniken für Anfänger als auch komplexe Spielzüge für Fortgeschrittene trainiert werden. Für alle einprogrammierten Übungen stehen in der App verlinkte Beispielvideos mit professionellen Nachwuchsspielern zur Verfügung, anhand derer die richtige Technik und der genaue Übungsablauf vorab analysiert werden können. Mit der noch nie dagewesenen Drag & Drop-Steuerung lassen sich die Platzierungen der gewünschten Bälle spielerisch leicht und in Sekundenschnelle anpassen. Die notwendige Auswurfhöhe vom Roboterkopf errechnet die App dabei völlig automatisch aus gewünschter Platzierung und eingestellter Geschwindigkeit und Spin. Neue Inhalte stehen in der Power Pong App regelmäßig zur Verfügung.